insightBern

Im fünften Semester hatten wir die Chance, uns in kleinen Gruppen für Programmier-Projekte zu melden. Bei unserem Projekt ging es darum eine webbasierte Anwendung zu erstellen, bei der Informationen mittels digitaler Markierungen dem User vermittelt werden. Da sich zwei Gruppen für das Projekt gemeldet haben, wurde das Projekt in ein Frontend- und ein Backend-Team unterteilt. Obwohl wir die Möglichkeit hatten unser Projekt unabhängig vom Frontend-Team durchzuführen haben unsere beiden Gruppen sich entschlossen, einen gemeinsamen Prototyp zu entwickeln. Gemeinsam wählten wir auch das Thema unseres Prototyps: Tourismus.

Das Projekt war voller neuer Herausforderungen und Lernmöglichkeiten. Zwei verschiedene Team mit unterschiedlichen Zielen mussten koordiniert werden. Das Verteilen der Aufgaben war besonders schwer, da die einzelnen Schritte der Umsetzung nicht immer sinnvoll aufgeteilt werden konnten und nicht alle Teilstücke parallel erarbeitet werden konnten.

Auf unser Schlussresultat waren wir alle sehr stolz. Das Frontend der webbasierten Anwendung kann ohne Einschränkungen angesehen werden, für das Backend wird ein Passwort benötigt, da im Prototyp auch Sicherheit simuliert werden sollte. Bei Interesse kann man sich auch das Backend mit dem Passwort «bern1234» ansehen. Es ist zu beachten, dass nicht alle Einträge gelöscht werden können. Dies wurde nachträglich hinzugefügt, damit auch spätere Besucher noch Einträge sehen können.

Frontend

Backend

Meine Aufgaben im Projekt: Konzeptionierung, Technische Umsetzung der Datenbank, Integration aller PHP Funktionen, Koordination Frontend & Backend

Kollaboratoren (Frontend): Isabelle Belser, Jasmin Stammler

Kollaboratoren (Backend): Seline Freiburghaus, Sariana Berchtold